Der Römische Vicus von Eisenberg

Der Förderverein

Der Verein wurde am 16.06.2012 gegründet und hat sich die ideelle und materielle Unterstützung von Maßnahmen und geeigneten Aktivitäten auf dem Gebiet der Instandsetzung, Erhaltung und des weiteren Ausbaus des Römischen Vicus in Eisenberg unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege zum Ziel gesetzt.

Der Römische Vicus von Eisenberg ist eine römische Siedlung aus der Zeit vom 1. bis 5. Jahrhundert nach Christus, der seit dem Jahr 1992 systematisch durch die Direktion Landesarchäologie Speyer durchgeführt wird. Im Jahr 2000 erfolgte der Spatenstich für den „Römerpark Vicus Eisenberg“. Seit diesem Jahr ist die Stadt Eisenberg dabei, einen archäologischen Park aufzubauen.

Wir freuen uns über jede Hilfe und Beteiligung, sowie über jedes neue Mitglied.







Förderverein Römischer Vicus Eisenberg (Pfalz) e.V.
Theodor-Storm-Straße 33
67304 Eisenberg
e-Mail: info@vicus-eisenberg.de

1. Vorsitzender: Thomas Hauck
2. Vorsitzender: Gerd Stuber
Kassenwart: Uwe Damian
Schriftführerin: Anna Langgartner

Eingetragen im Vereinsregister Kaiserslautern unter VR 30457
Kontoverbindung: Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG, IBAN: DE91 5479 0000 0010 6408 14, BIC: GENODE61SPE